- Standardsignatur4223
- TitelBorkenkäfer an der Gartenfichte
- Verfasser
- Seiten36-37
- MaterialArtikel
- Datensatznummer200205520
- Quelle
- AbstractDer Sommer 2018 war außergewöhnlich warm, trocken und sonnig. Mit mehr als 19°C Durchschnittstemperatur geht er nach 2003 als zweitwärmster Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881 in die Geschichte ein. Die frühe Trockenheit und Hitze ab April beförderte die rasante Massenvermehrung von Borkenkäfern an Fichten im Wald. Aber auch im öffentlichen Grün ist in solchen Hitzejahren mit einer stärkeren Gefährdung durch Fichtenborkenkäfer zu rechnen.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser