- Standardsignatur4223
- TitelAuerhuhn-relevante Strukturen aus der Luft erkennen
- Verfasser
- Seiten38-41
- MaterialArtikel
- Datensatznummer200205509
- Quelle
- AbstractDas Auerhuhn hat im Schwarzwald lange Zeit von der Waldbewirtschaftung profitiert, sodass der ehemals häufige Waldvogel hier sogar als Wappenvogel gilt. Auerhühner leben in offenen, strukturreichen Nadelmischwäldern mit einer reichen Bodenvegetation aus vorwiegend Heidelbeere. In den vergangenen Jahrzehnten hat die Population vom Auerwild im Schwarzwald aber stetig abgenommen. Nun wurde an der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) ein Verfahren entwickelt, um die für das Auerhuhn wichtigen Strukturen aus Luftbildern systematisch erfassen zu können: Das Auerhuhn- Tool 1.0.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser