- Standardsignatur4223
- TitelAtlaszeder als Alternative für trockene Standorte
- Verfasser
- Seiten30-33
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200205160
- Quelle
- AbstractDer Klimawandel zeichnet sich immer deutlicher ab und stellt viele Waldbesitzer vor große Herausforderungen. Die häufigen Primärschäden werden durch die Temperaturzunahme und den Wasserstress hervorgerufen. Die Forstpraxis sucht vielerorts bereits nach möglichen Alternativbaumarten, die die labilen Fichten- und Kiefernbestände ersetzten könnten. Durch die Langlebigkeit von Bäumen hat eine solche Entscheidung langfristige ökonomische und ökologische Folgen und sollte daher gut überlegrt sein. Bei der Auswahl möglicher Alternativen sollten die Versäumnisse, die bei der Einfuhr der Douglasie gemacht wurden und zu einem Anbauverbot geführt haben [12], nicht wiederholt werden.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser