- Standardsignatur16995
- TitelBIODIVERSITÄT: Erste landesweite «Volkszählung» für Waldameisen und ihre Haufen
- Seiten28
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Digitales Dokument
- Datensatznummer200205152
- Quelle
- AbstractMittelland fanden sich zehnmal weniger Nester als im Schweizer Durchschnitt. Es zeigte sich, dass Ameisen gerne
dort Haufen bauen, wo es Nadelbäume, Morgensonne, eine dichte Krautschicht am Boden sowie offene
Waldstrukturen gibt. Dort finden sie reichlich Blattläuse, deren süsse Ausscheidungen sie hauptsächlich fressen.
Überraschend war, dass die Ameisen keine grösseren, zusammenhängenden Waldstücke benötigen.
Die meisten Nester fanden sich in Lagen auf über 900 Metern Höhe. «Wir sind erst daran herauszufinden, warum
es im Mittelland so wenige Haufen hat», sagt Studienleiterin Anita Risch von der Forschungsgruppe Tier-Pflanzen-Interaktionen. «
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser