- Standardsignatur15583
- TitelNon-native trees: Nutzen, Risiko und Kompromisse
- Verfasser
- KörperschaftUniversität für Bodenkultur - BOKU
- Seiten8-9
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200205107
- Quelle
- AbstractNicht nur unter den Tieren gibt es Arten, die sich neue Reviere erobern, in denen sie vorher nicht heimisch waren. Etwas langsam geschieht dies naturgemäß bei "non-native trees", denn diese brauchen den Menschen, um größere Distanzen in für den Menschen wahrnehmbarer Zeit zurücklegen zu können; manchmal fallen sie auf, manchmal ist es niemanden mehr bewusst, dass es sich um fremdländische Bäume handelt.
- SchlagwörterGötterbaum, Schwarznuss, fremdländische Baumart, NNEXT, Non-native Tree Species for European Forests - Experiencex, Risks and Opportunities, COST-Action, Robinie, Eukalyptus, Roteiche, Akazie, Sitka Fichte, Küsten-Tanne, Japanlärche, Robinia, Ceiba pentandra, Quercus borealis, Acacia, Picea sitchensis, Abies excelsior, Abies grandis, Larix leptolepis, Larix kaempferi
Hierarchie-Browser