- Standardsignatur10094
- TitelWildholz- und Geschieberückhalt in der Rienz oberhalb der Stadt Bruneck
- Verfasser
- Seiten210-223
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200205025
- Quelle
- AbstractDie Chronik der Stadt Bruneck – Südtirol, Italien berichtet über zahlreiche durch die Rienz hervorgerufenen Überschwemmungsereignisse, welche beträchtliche Schäden verursachten. Dabei spielten Wildholz und Sediment eine ausschlaggebende Rolle. Ausgehend von einer betriebsinternen Studie, wurde eine Untersuchung zur Abschätzung von Wildholz- und Geschiebepotential durchgeführt, sowie zur Festlegung der notwendigen Schutzmaßnahmen. Eine eigene Studie (Comiti et al., 2009) ergab, dass für die Retention von Wildholz (geschätztes
Volumen 7.000 m³) und Sediment (ca. 180.000 m³) nur eine standortspezifische Kombination von Schutzelementen eine optimale Risikoreduktion garantieren könne. Eine offene Rückhaltesperre für Wildholz und Sediment wurde errichtet, wo das breite Flussbett in einen engeren und eingeschnittenen Abschnitt übergeht. Zusätzlich wurde eine Seilsperre erbaut, um auch das aus der Schlucht oberhalb von der Stadt stammende Wildholz abzufangen.
Schlagwörter: Wildholz, Geschieretention, Seilsperre, Südtirol
Numerous flood events caused by the river Rienza, which determined considerable damages, were reported from the past in the area of Bruneck - South Tyrol, Italy. Large wood and sediment played a decisive role. With reference to an internal study, a research was carried out regarding the assessment of potential large wood and sediment and the necessary constructions as protection measures against them. A specific study (Comiti et al., 2009) put in evidence that for the retention of transported large wood (estimated volume: 7.000 m³) and sediment
(approx. 180.000 m³), a site-specific combination of protection elements would guarantee an optimal risk mitigation performance. An open check dam with wood and sediment retention function was conveniently build where the river plan form changes from comparably wide to narrow and incised. A cable-filter barrier was additionally built, to check also the large wood (ca. 1800 m³) generated in the whole incised river segment directly upstream the city.
Keywords: Woody debris, bedload retention, cable-filter barrier, South Tyrol
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser