- Standardsignatur10094
- TitelSicherungskonzept für den Balbierbach mit speziellen Bautypen
- Verfasser
- Seiten180-189
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200205022
- Quelle
- AbstractIn der Gebietsbauleitung Bludenz des Forsttechnischen Dienstes für Wildbach- und Lawinenverbauung in Vorarlberg wurden in den letzten Jahren und Jahrzehnten zwei spezielle Bautypen entwickelt, ein Absturzwerk mit luftseitigem Geschiebeablagerungsplatz und eine Sohlschwelle, welche die Durchgängigkeit für Wasserlebewesen auch unterhalb der Sohle ermöglicht. Am Beispiel des Sicherungskonzeptes für den Balbierbach in der Gemeinde St. Gallenkirch in Vorarlberg werden diese Bautypen dargestellt und erläutert.
Schlagwörter: Wildbach, Absturzwerk, Kammsperre
In the last years and decades, the natural hazard experts in the Austrian Service for Torrent and Avalanche Control, Department of Bludenz in Vorarlberg developed two special construction types: a drop structure with a retention basin downstream and a bed sill, which enables the migration of aquatic organisms within the streambed sediments. Using the example of the protection concept of the Balbierbach in the community of St. Gallenkirch in Vorarlberg the advantages of these construction types are presented and discussed in this article.
Keywords: Torrent, drop structure, bed sill
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser