- Standardsignatur4223
- TitelUlmen und ihre Risiken in der Stadt. Teil 2
- Verfasser
- Seiten36-39
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200204779
- Quelle
- Verwandter Titel
- AbstractDie Ulme stellt bis heute eine attraktive Stadtbaumart dar. Insbesondere ihre günstigen Eigenschaften (z.B. ihre Trockenheits-, Salz- und Immissionstoleranz) qualifizieren die Gattung Ulme für den urbanen Raum. Der zweite Beitrag über die Ulme in der Stadt beschreibt Krankheiten und Besonderheiten, die für die Baumkontrolle von besonderer Bedeutung sind.
- SchlagwörterUlmensterben, Stadtbaum, Immissionstoleranz, Trockentoleranz, Salztoleranz, Ulmus, Ulmaceae, Ulmus minor, Ulmus laevis, Ulmus glabra, urbaner Raum, Käferbefall, Aproceros leucopoda, Nectria cinnabarina, Blatthornwespe, Zinnoberroter Pustelpilz, Rot-Pustelpilz, Hallimasche, Lackporlinge, Schuppiger Porling, Polyporus squamosus, Ganoderma spp., Armillaria
Hierarchie-Browser