- Standardsignatur13466
- TitelAnbaueignung der Edelkastanie in Deutschland
- Verfasser
- Seiten31-41
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200204679
- Quelle
- AbstractDie Edelkastanie findet sich in Deutschland, im Vergleich zum mediterranen Raum, derzeit nur auf einem geringen Anteil der Waldfläche. Die Einschätzung der Anbaueignung mit Hilfe der europaweiten Vorkommensmodellierung und der Analyse der Verbreitung und des Wachstums bestehender Vorkommen in Deutschland bestätigt die hohe Wärmetoleranz und -präferenz der Edelkastanie ebenso wie die wachstumsfördernde Wirkung einer guten Wasserversorgung. Geeignete klimatische Konstellationen sind schon heute in vielen Gebieten Deutschlands geben, wie zum Teil recht wuchskräftige Edelkastanien-Vorkommen weit nördlich ihres eigentlichen Ursprungsgebietes bestätigen.
Schlüsselwörter: Klimaansprüche, Artverbreitungsmodelle, Wachstum, Castanea sativa
The sweet chestnut is found in Germany, compared to the Mediterranean area, currently only in a small proportion of the forest area. The assessment of the suitability for cultivation with the aid of Europe-wide occurrence
modeling and the analysis of the distribution and growth of existing deposits in Germany confirms the high
heat tolerance and preference of sweet chestnut as well as the growth-promoting effect of a good water supply.
Suitable climatic constellations are already present today in many areas of Germany, as confirmed by some very
vigorous sweet chestnut deposits far north of their actual area of origin.
Keywords: Climate requirements, species dissemination model, forest growth, Castanea sativa
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser