- Standardsignatur621
- TitelHow does the innovation system in the Slovak forestry service sector work?
- Verfasser
- Seiten16-29
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200204513
- Quelle
- AbstractSchlagwörter: Innovationssystem, Information, Zusammenarbeit, finanzielle Förderung, Innovationsverhalten, Innovationspotenzial, forstliche Dienstleistungen, slowakische Forstwirtschaft
Keywords: innovation system, information, cooperation, financial incentives, innovation behaviour and potential, forestry services, Slovak forestry
Der Markt mit forstlichen Dienstleistungen in der Slowakei besteht aus Dienstleistungsunternehmen, die nicht die Wälder besitzen und bewirtschaften, sondern forstliche Dienstleistungen wie Holzernte und -transport anbieten und gewährleisten. Das Ziel der Untersuchung ist, die Funktionsweise des sektoralen Innovationssystems im forstlichen Dienstleistungssektor der Slowakei zu beurteilen. Besondere Beachtung gilt dabei der Beurteilung von drei Basisfunktionen des Innovationssystem im forstlichen Dienstleistungssektor der Slowakei zu beurteilen. Besondere Beachtung gilt dabei der Beurteilung von drei Basisfunktionen des Innovationssystems für die Förderung von Innovationsaktivitäten: Unsicherheitsreduktion durch Informationsaustausch, Risikomanagement durch Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren und Förderung durch monetäre und nicht-monetäre Anreize. Unsere bisherige Forschung hat gezeigt, dass Innovationsaktivitäten der Dienstleistungsfirmen in der slowakischen
Forstwirtschaft wenig ausgeprägt sind, deren Innovationspotential jedoch erheblich ist. Dominant sind
inkrementelle Innovationen, die neu für die Firmen, nicht aber für den Sektor sind; der größte Anteil an
erfolgreichen Innovationen entfiel dabei auf den technologischen Bereich. Der Mehrwert der Untersuchung ist eine holistische Sicht auf Innovationsförderung im Sektor aus der Perspektive des Innovationssystems. Sie basiert auf der
Analyse von individuellen Eigenschaften des Innovationssystems – Dienstleistungsfirmen, institutionelles Systems und der Förderung. Um die Ziele der Untersuchung zu erreichen, sind drei Hauptmethoden: Literaturrecherche,
Dokumentenanalyse und Experteninterview angewendet worden (Abbildung 1).
The market for forestry services in Slovakia consists of contractors business entities that don't own and use forest lands, but only provide and ensure forestry services, such as timber harvesting, skidding and tranport. The objective of the study is to evaluate the funktioning of the sectoral innovation system in the Slovak forestry service sector, with an emphasis on the evaluation of its three basic functions for innovation support: reduction of uncertainties by providing information, management of risk and cooperation among the various actors, and the provision of pecuniary and non-pecuniary incentives. Previous research on innovation behaviour in the Slovak forestry service sector pointed out that innovation activity of contractor firms is low, while the innovation potential of these subjects is high. Incremental innovations – new for the firms, not for the sector in general – dominated, and the largest share of successful innovations were technological. The added value of the study represents the holistic view of innovation support in this sector from the innovation system perspective. It is based on the analysis of innovation system individual features – contractor firms and institutional system and support. In order to meet the aim of the study, three main methods were used – literature review, document analysis and interview (Figure 1).
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser