- Standardsignatur13891
- TitelEntwicklung von lichten Wäldern im Regionalen Waldschutzgebiet mit Erholungswald Schwetzinger Hardt
- Verfasser
- Seiten4-9
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200204333
- Quelle
- AbstractIm nördlichen Oberrheinischen Tiefland liegt die Schwetzinger Hardt. Die 3.125 ha große Waldfläche ist als Regionales Waldschutzgebiet (ca. 1285 ha) mit angegliedertem Erholungswald (ca. 1840 ha) ausgewiesen. Dieses Waldschutzgebiet mit seiner bewegten Kulturlandschaftsgeschichte, seinem Zusammenspiel aus dichten und lichten Waldtypen und vielfältigen Anforderungen an den Wald, fungiert als eine Modellregion für den Aufbau einer landesweiten Konzeption zum Erhalt und zur Etablierung lichter Wälder. Hierzu werden nachfolgend Optionen zur
Lichtwaldgestaltung und Biotopentwicklung vorgestellt.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser