- Standardsignatur10094
- TitelHochlagen in den Ostalpen – Forstpathologische Herausforderungen und Risiken der künstlichen Bestandesbegründung
- Verfasser
- Seiten174-184
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200203928
- Quelle
- AbstractDie Aufforstung von Hochlagen ist in jüngster Zeit aufgrund vermehrter Lawinen- und Murengefahren wieder in den Blickpunkt der alpinen Forstwirtschaft gerückt. Im aktuellen Beitrag wird auf die Forstschutz-Risken und die für eine erfolgreiche Bestandesbegründung zu berücksichtigenden Faktoren näher eingegangen. Die bei großflächigen Aufforstungen im Gebirge epidemisch auftretenden Pilzkrankheiten, einige in jüngster Zeit in der hochmontan-alpinen Höhenstufe verbreitete Nadelkrankheiten, Wurzelkrankheiten sowie klimatisch bedingtes Absterben werden erläutert und Möglichkeiten des Management diskutiert.
Afforestation in high altitudes is of increasing importance according to increasing danger from natural hazards in the Alps. Risks regarding forest protection and related requirements enabling a successful establishment of forests are described. Fungal diseases causing epidemics in largescale afforestations, some recently spreading needle diseases, stem rots, root diseases as well as climate-thriven decline are presented and possibilities of management are discussed.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser