- Standardsignatur14217
- TitelDer Katalog der charakteristischen Kulturlandschaften der Schweiz: Anwendung in der Praxis für die Landschaftsentwicklung
- Verfasser
- Seiten138-146
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200203809
- Quelle
- AbstractDank der Europäischen Landschaftskonvention sind die landschaftlichen Werte und deren Wandel wieder vermehrt in den Fokus des Interessens gerückt. Die ratifizierenden Staaten sind hinsichtlich des Erhalts und der Förderung der Landschaftsqualitäten aufgefordert, die Erfassung und Bewertung ihrer Landschaften sowie einen entsprechenden internationalen Methodenaustausch diesbezüglich voranzutreiben. Zur Sicherung einer nachhaltigen Landschaftsentwicklung sind zudem das Sichtbarmachen der charakteristischen Kulturlandschaften und die gezielte Gestaltung dieser Transformationsprozesse entscheidend. Aus diesem Grunde hat die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz eine methodische und konzeptionelle Grundlage erarbeitet, den Katalog der charakteristischen Kulturlandschaften der Schweiz. Der Katalog bietet eine Basis für die qualitative Entwicklung der heimischen Kulturlandschaften und soll dazu beitragen, die Qualitäten von unterschiedlichen Landschaften zu erkennen, zu benennen und daraus Landschaftsentwicklungsziele abzuleiten. Im vorliegenden Beitrag werden der konzeptuelle Rahmen und die Vorgehensweise der Landschaftscharakterisierung der Schweiz vorgestellt sowie erste Anwendungen in der Praxis anhand von Fallbeispielen präsentiert und diskutiert.
The European Landscape Convention has stimulated renewed debate about landscape values and their change. With a view to the maintenance and promotion of landscape qualities, the ratifying states are requested to analyse and evaluate their landscapes and to engage in an international dialogue on methodologies. Furthermore, in order to promote sustainable landscape development, characteristic cultural landscapes have to be made visible and transformation processes need to be actively shaped. In this context, the Swiss Foundation for Landscape Conservation has developed a methodological and conceptual framework: the Catalogue of Characteristic Swiss Cultural Landscapes. The catalogue provides a basis for the qualitative development of Swiss cultural landscapes. It is intended to aid the identification and specification of different landscapes’ qualities and, on that basis, the derivation of development objectives for those landscapes. This article presents the conceptual framework and methodology adopted to characterize Swiss landscapes, and discusses first examples of their practical application.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser