- Standardsignatur4223
- TitelWaldschutzsituation 2017 in Bayern
- Verfasser
- Seiten18-21
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200203664
- Quelle
- AbstractDas Waldschutzjahr 2017 war in Bayern von Witterungsextremen, die direkten Einfluss auf die Schadinsekten nahmen. Der Kälteeinbruch im Frühjahr verzögerte den Ausflug der Fichtenborkenkäfer und die Entwicklung v. a. der Eichenschädlinge. Der heiße Juni fachte jedoch die Entwicklung der Großschädlinge wieder an. Die Auswirkungen des Sturmtiefs "Kolle" für die betroffene Region sind hinsichtlich der Borkenkäfergefahr erst in den kommenden Jahren im Ganzen zu erfassen.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser