- Standardsignatur8850
- Titel"Lärche XXl" - Leistungssteigerung durch besseres Saat- und Pflanzgut
- SeitenS- 14-15
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200203058
- Quelle
- AbstractDie Lärche ist für die österreichische Forst- und Holzwirtschaft eine wichtige Baumart. Sie wird künftig voraussichtlich vermeht angebaut werden. Zum einen um das Baumartenspektrum angesichts zunehmende Umweltprobleme zu erweitern, zum anderen um die Nachfrage nach qualitativ hochwertigem Nadelholz zu befriedigen. Das österreichische Lärchensaatgut wird heute vorwiegend in Samenplantagen der sogenannten "1. Generation" produziert. Dies bedeutet, dass diese Samenplantagen aus Plusbaumauslesen, welche aus nicht-selektierten Lärchenbeständen stammen, etabliert wurden. Die Leistung zukünftiger Lärchenbeständen in Österreich kann durch die forstliche Züchtung signifikant gesteigert werden, ohne die genetische Vielfalt zu sehr einzuschrängek. Dies war Zie des Projektes "Lärche XXL"
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser