- Standardsignatur13361
- TitelFragen zum Thema Natura 2000
- Verfasser
- Seiten46-49
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200202775
- Quelle
- AbstractBiologische Vielfalt ist ein kostbares Gut. Je größer die biologische Vielfalt, desto höher ist die Überlebensfähigkeit (Resilienz) einer Region, da Ökosysteme mit Hilfe einer vielgestaltigen biotischen Ausstattung langfristig auf Änderungen, beispielsweise der Umweltbedingung, evolutiv reagieren können. Doch Biodiversität ist auch ökonomisch relevant: Die Vielfalt der Organismen erhöht die Produktionskapazität und fördert die Attraktivität von Gebieten. Gerade in „Internationalen Jahr des nachhaltigen Tourismus“ erscheint in diesem Zusammenhang der Hinweise angebracht, dass von unterschiedlichsten Pflanzen bewachsene, von bunten Schmetterlingen, Vögeln und anderen Wildtieren belebte Regionen gerne von Touristen besucht werde, öde Industrie- oder Agrarsteppen sind in der Regel keine Destination für den Fremdverehr. Es gibt also viele Gründe, sich um die biologische Vielfalt zu sorgen und sie zu bewahren, wie erforderlichenfalls auch zu starken oder wiederherstellen.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser