- Standardsignatur13361
- TitelBorkenkäfer überlebt Frostperioden problemlos
- Seiten26-27
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200202771
- Quelle
- AbstractOft herrscht die Meinung, dass winterliche Frostperioden den heimischen Waldschädlichen wie etwa dem Fichtenborke stark zusetzen. Doch der Schein trügt. „Der Buchdrucker als bedeutendster Vertreter unserer heimischen Fichtenschädlinge ist überraschend forsthart“, erklärte Ludwig Wiener von der Landesforstdirektion. „Besonders im Käferstadium, und als solcher überwintert er, zeichnet sich der Borkenkäffer durch eine große Winterfestigkeit aus, indem er bereits ab Herbst in relativ hohen Konzentrationen als „Frostschutzmittel´ Zucker produziert. Minus 25 Grad Celsius sind für ihn kein Problem. Zudem überwintert er in der Borke des befallenen Baumes, in Wurzelstöcken oder in der Bodenstreu, wo besonders unter einer geschlossenen Schneedecke solche Temperaturen hierzulande nicht erreich werden“, so der Forstexperte des Landes.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser