- Standardsignatur4223
- Titel4. KWF-Thementagen - Neutral moderierte Praxisdemonstrationen: 5. Monitoring. 5.1 IT-gestütztes Waldschutz-Risikomanagement von Insektizid-Applikationsflächen
- KörperschaftKuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.v.
- Seiten56-57
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200202616
- Quelle
- AbstractWie die Raupen von Nonne, Kiefernspinner udn Forleule können auch Larven von Pflanzenwespen durch einen intensiven Fraß von Kiefernnadeln auffällig werden. Die gemeine Kiefernbuschhornblattwespe, Diprion pini (Hymenoptera; Familie Diprionidae), zählt im nordostdeutschen Tiefland neben den genannten Schmetterlingsarten zu den bedeutendsten Kiefernschadinsekten
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser