- Standardsignatur4699
- TitelContarinia pseudotsugae (Condrashoff, 1961) (Diptera, Cecidomyidae): eine nordamerikanische Gallmücke an Douglasien im Nordostdeutschen Tiefland
- Verfasser
- Seiten351-358
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200202519
- Quelle
- AbstractDie Douglasie, ein aus Nordamerika eingeführter und mittlerweile in Europoa etablierter Neophyt, ist zunehmend von Schäden durch aus ihrer Heimat nachfolgend, eingeschleppte sowie sich anpassende europäische Phytophage betroffen. Die nordamerikanische Gallmückenart Contarinia pseudotsugae wurde in Europa zuerst im Jahr 2015 in den Niederlanden, Belgien und Frankreich nachgewiesen. Eine gezielte Probenahme in Douglasienbeständen im Bundesland Brandenburg zeigt nun, dass Contarinia pseudotsugae auch im Nordostdeutschen Tiefland verbreitet ist. Eine weitere Verbreitung in Deutschland und Europa ist zu erwarten. Die vorliegende Untersuchung stützt die Einschätzung, dass der Versuch einer Ausrottung nicht mehr sinnvoll ist.
Douglas-fir, a deliberattely introduced and established neophyte in Europe, is affected at an increasing rate by damage caused by specialized associated isects, shich were introdu ced to Europe following the host, and native Europen phytophagous insects, which are adapting more and more to Douglas-fit. The first records in Europe of the North American gall midge species Contarinia pseudotsugae were reported from the Netherlands, Belgium and France in 2015. Twig samples collected from Douglas-firs stands in the German federal state of Brandenburg indecated a distributed occurrence of Contarinia pseudotsugae in the northeast German lowlands.
Keywords: Contarinia pseudotsugae, Cecidomyidae, Diptera, gall midge, Pseudotsuga menziesii, Douglas-fir, neophyte, neozon, invasive species.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser