- Standardsignatur4223
- TitelDer Brandkrustenpilz
- Verfasser
- Seiten24-25
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200202115
- Quelle
- AbstractIn vielen Fällen wird bei notwendigen Baum-Fällaktionen in den lokalen Medien auf den Brandkrustenpilz (Kretzschmaria deusta Syn. Ustulina deusta oder Hypoxylon deustum) hingewiesen. Der zu den Schlauchpilzen (Ascomyceten) gehördende Holzschädling gilt im Bereich der Verkehrssicherheit zu den gefürchtesten Holzfäuleerregern (Abb. 1). Gründe dafür sind zum einen seine unscheinbaren Fruchtkörper und zum anderen die besondere Form der Holzzersetzung. Der Brandkrustenpilz ist für viele Baumfällungen im Rahmen der Verkehrssicherung verantwortlich. Wegen seine unscheinbaren Aussehens und der erst spät auftretenden Symtome wird er schnell übersehen.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser