- Standardsignatur4223
- TitelZüchtungsprogramme: Erfassung der abiotischen Resistenz
- Verfasser
- Seiten22-24
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200202034
- Quelle
- AbstractFür eine Verwandlung von Vermehrungsgut mit verbesserten Eigenschaften in der Forstwirtschaft sind unter sich ändernde Klimabedingungen zwei Aspekte entscheidend: die Leistungsfähigkeit und die Betriebssicherheit. Die Betriebssicherheit lässt sich u.a. durch eine Prüfung neuer Klone und Nachkommenschaft auf ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber abiotischen Faktoren verbessern. Diese Arbeiten und erste Ergebnisse werden am Beispiel von Pappel-Klonen und Hybridlächen-Nachkommenschaft vorgestellt.
Vermehrungsgut ; Klima ; Züchtung ; ; FastWood I-II, DendroMax I-II ; Wachstumsbedingung ; Vitalität ; Trockenstress; Niederschlag ; Bodenmerkmal ; Trockenschaden ; Hybridlärche ; Europäische Lärche ; Japanische Lärche ; FitForClim ; AdaptForClim ; Douglasie, Fichte, Kiefer, Lärche, Bergahorn , Eiche, Vermehrungsgut, Kurzumtriebsplantagen
- SchlagwörterVermehrungsgut, Klima, Züchtung, FastWOOD, DendroMax, Wachstumsentwicklung, Vitalität, Trockenstress, Niederschlag, Trockenschaden, Hybridlärche, Larix decidua, Larix leptolepis, FitForClim, AdaptForClim, , Larix decidua, Quercus, Pinus sylvestris, Acer pseudoplatanus, Vermehrungsgut, Kurzumtriebsplantage
Hierarchie-Browser