- Standardsignatur4223
- TitelDie Kermesbeere - eine invasive Art in lichten Wäldern
- Verfasser
- Seiten38-42
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200202019
- Quelle
- AbstractIn Baden-Württemberg rückt die Amerikanische Kermesbeere immer mehr in die Wahrnehmung der Waldbewirtschaftenden. Diese Pflanzenart zeigt seit einigen Jahren regional invasives Verhalten und kann Verdrängungseffekte auszulösen. Die FVA Baden-Württemberg erprobt Strategien zur Zurückdrängung des Neophyten im Regionalen Waldschutzgebiet Schwetzinger Hardt. Erste Aussagen zum Vorgehen sowie zum Kosten- und Zeitaufwand können getroffen werden.
invasive Art ; Schadorganismus ; invasive Wirkung ; gebietsfremde Pflanzenart ; gebietsfremde invasive Art ; Europa ; Klimawandel ; Waldökosystem ; ökologische Auswirkung ; Krankheitserreger; Einschleppungsweg; Baden-Württemberg ; Amerikanische Kermesbeere ( Phytolacca americana) ; Bekämpfung
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser