- Standardsignatur4223
- Titel25 Jahre Waldklimastation in Bayern
- Verfasser
- Seiten62-65
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200201996
- Quelle
- AbstractFür politische wie forstwirtschaftliche Entscheidungen ist es von grundlegender Bedeutung, die Umweltveränderungen und ihre Risiken frühzeitig zu erkennen und Entwicklung abzuschätzen. An den bayerischen Waldklimastationen werden kontinuierlich die Witterung gemessen, der Eintrag schädlicher Luftschadstoffe erfasst und zeitgleich die Folgen für die Gesundheit der Wälder registriert. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Standortsbedingungen in den Wäldern nach 1990 stärker ändern als erwartet und rascher als im gesamten Jahrhundert zuvor. Die drei wichtigsten Triebkräfte des Standortwandels sind: Versauerung, Stickstoffeutrophierung und Klimawandel.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser