- Standardsignatur2754
- TitelPappelsortenprüfungen im Projekt FastWOOD – Ergebnisse nach 2. Rotation
- Verfasser
- Seiten47-54
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200201870
- Quelle
- AbstractDie Ergebnisse nach der zweiten dreijährigen Rotation der Pappelklonprüfung 2010 (Serie 603) werden vorgestellt. In dieser Serie werden neben bekannten Altsorten aus älteren Kreuzungen stammende, bislang jedoch ungeprüfte Klone auf Eignung zur Biomasseproduktion im Kurzumtrieb getestet. Im Vergleich zu einer Kontrollgruppe, bestehend aus den beiden bekannten Sorten Max 1 und Hybride 275 wird in der zweiten Rotation ein im Mittel um 24% höherer Biomasseertrag produziert. Die besten Einzelklone übertreffen die Kontrollgruppe um 50%.
The results of the second three-year rotation of the poplar variety trial (series 603) established 2010 are presented. In this series well-known existing varieties are tested for biomass production purpose in addition to already but previously untested clones. In contrast to a control group consisting of the well-known clones “Max 1” and “Hybride 275”, the mean biomass production over all is 24% higher. The best clones outperform the control by 50% after 2nd rotation.
Schnellwachsende Baumarten, Züchtung, Pappeln, Sortenprüfung, Kurzumtriebsplantagen, Fastwood
fast growing tree species ; breeding, poplar, clonal test, short rotation coppice, Fastwood
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser