- Titel100.000 seltene Bäume
- Verfasser
- Seiten34-35
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200201827
- Quelle
- AbstractDie Bundesforste pflanzen Tausende seltene gewordene Bäume und Sträucher in ganz Österreich – in den kommenden fünf Jahren genau 35 Baumarten. Es handelt sich um ein groß angelegtes Naturschutzprojekt zur Förderung der Artenvielfalt in heimischen Wäldern.
- SchlagwörterBaumart, Naturschutzprojekt, Artenvielfalt, heimischer Wald, Österreich, Betula nana, Malus sylvestris, Abies alba, Pyrus nivalis, Acer campestre, Quercus petraea, , Sorbus aucuparia, Ulmus glabra, Tilia platyphyllos, Tilia cordata, , Populus nigra, Quercus pubescens, Sorbus domestica, Rosa rubrifolia, Salix pentandra, Cornus mas, Hippophae rhamnoides, Prunus spinosa, Berberis vulgaris, Viburnum opulus, Colutea arborescens
Hierarchie-Browser