- TitelWaldschutzsituation 2016 und Ausblick
- Verfasser
- Seiten10-134 S.
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Digitales Dokument
- Datensatznummer200201770
- Quelle
- AbstractWaldschutzsituation 2016 und Ausblick. Die für die Bäume günstige Niederschlagssituation des Jahres 2016 konnte die 2015 wieder in Gang gekommene Borkenkäfermassenvermehrung nicht eindämmen, die Borkenkäferschadholzmenge stieg auf 2,63 Mio. fm. An. Besonders stark nahm der Anteil der Schäden durch den Buchdrucker zu.
- SchlagwörterWaldschutzsituation, Kalamität, Witterungsverlauf, Witterungseinfluss, Ips typographus, Borkenkäfer, Pilz, invasiver Schadorganismus, invasive Art, Pityophtorus pityographus, Phaenops cyanea, Pissodes spp., Hylobius, Abietis, Saperda carcharias, Melolontha melolontha, Epinotia tedella, Cephaleia abietis, Colephora laricella, Dasineura kelleri, Yponomeuta spp., Dreyfusia spp., Adelges piceae, Rußrindenkrankheit, Phytophthora syringae, Phytophthora plurivora, Hymenoscyphus fraxineus, Phytopthora plurivora, Hymenoscyphus fraxineus, Cryphonectria parasitica, Dryocosmus kuriphilus, Geosmithia morbida, Pityophthorus Juglandis, Anoplophara glabripennis, Phytophtora kernoviae, Gibberella circinata, Lecanosticta acicola, Österreich