- TitelBewertungsverfahren im Vergleich
- Verfasser
- Seiten10-12
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200201740
- Quelle
- AbstractJede Verkehrswertermittlung verlangt die marktkonforme Einschätzung der Verwertung einer Sache. Forstwirtschaft heißt wirtschaften – es gilt, Erträge zu erzielen. Nachhaltig produzierende Betriebe werden nach dem Ertragswertverfahren bewertet. In Deutschland sind ertragsorientierte Bewertungsverfahren (Moog 2016) „state of the art“. Ganz anders in Österreich: Hier ist die klassische Waldbewertung (Endres 1923, Mantel 1982 und Sagl 1995) immer noch im Sachwertverfahren verhaftet. Dabei kann die Waldbewertung als ein Spezialgebiet der Unternehmensbewertung aufgefasst werden (Möhring 2014).
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser