- Standardsignatur4223
- TitelDiplodia-Triebsterben der Koniferen
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2016
- Seiten36-37
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200201717
- Quelle
- AbstractAuffällige Absterbeerscheinungen vornämlich bei Kiefern, verursacht durch das Diplodia-Triebsterben, sind nun wahrlich nichts Neues. Die Krankheit hat ihren Ursprung in Europa, der Erreger wurde bereits im frühen 19. Jahrhundert beschrieben und tritt in der Zwischenzeit weltweit in Erscheinung. Gravierende Schäden traten bisher nur in duetlich wärmeren Klimaten auf. Wird sich dies infolge des Klimawandels ändern? Aktuelle Schadereignisse in Mitteleuropa deuten darauf hin.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser