- Standardsignatur16995
- TitelWie gross ist das Lawinenrisiko auf Schneetouren?
- ErscheinungsortBirmensdorf
- Erscheinungsjahr2016
- SeitenS. 29-30
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200201689
- Quelle
- Abstract«Muotathal (SZ), 27. Februar 2016: Lawine am Blüemberg reisst Skitourengeher in den Tod.» Jeden Winter lesen wir solche Meldungen in den Medien. Pro Jahr verlieren in der Schweiz im Durchschnitt 23 Menschen ihr Leben in einer Lawine. Fast immer sind die Opfer Schneesportler, die abseits der Pisten unterwegs waren. Regelmässig hört man im Anschluss an Lawinenunfälle, Schneesportler gingen ein übermässiges Risiko ein. Sind Schneetouren also besonders gefährlich? Bislang konnte man darüber nur Vermutungen anstellen, weil gesicherte Daten fehlten.
Männer zwischen 30 und 60 Jahren, die auf Skitouren gehen, haben das höchste Risiko, bei einem Lawinenunfall zu sterben.
Risiko auf Schneetouren ähnlich wie im Strassenverkehr; Schwacher Altschnee ist kritisch
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser