- Standardsignatur10094
- TitelÖkologisch verträgliche Sedimentbewirtschaftung am Strobler Weißenbach
- Verfasser
- ErscheinungsortVillach
- Verlag
- Erscheinungsjahr2015
- SeitenS. 25-48
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200201288
- Quelle
- AbstractDer Strobler Weißenbach befindet sich in den Salzburger Kalkvoralpen und mündet bei Strobl in die Ischler Ache. Im Oberlauf des Strobler Weißenbaches befinden sich zwei große Schlitzsperren, welche mit Kalkschotter verlandet sind. Im Zuge eines Forschungsprojekts wird ein Konzept zur Sedimentbewirtschaftung erarbeitet, welches eine hohe ökologische Verträglichkeit aufweisen soll. Im Rahmen eines Monitorings wird zuerst der Ist-Zustand hinsichtlich Bachmorphologie, Habitatverfügbarkeit und Feststofftransport erhoben und analysiert. Darauf aufbauend werden geeignete Maßnahmen zur Stauraumbewirtschaftung getestet und deren Auswirkungen auf den Lebensraum „Strobler Weißenbach“ ganzheitlich erfasst.
The Strobler Weißenbach is located in the Northern Limestone Alps and enters the Ischler-Ache at Strobl. In the upper reaches of the Strobler Weißenbach two huge check dams are located which are completely filled up with limestone gravel. To guarantee the function of these hazard mitigation measures, the eviction of the storage capacity is necessary. A monitoring program documents the current state of stream morphology, habitats and sediment transport. Based on these findings, a general sediment management concept is developed and the effects on the lower reaches, the fisheries and flood protection are analyzed.
Sedimentmanagement, Stauraumverlandung, Schwebstoffe, Geschiebe, Tracer
Sediment budget, sedimentation of storage, suspended sediments, bed load, tracer
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser