- Standardsignatur10094
- TitelAuswirkungen der Bauprodukteverordnung für die Praxis bei Anwendung der ETAG 027 für Steinschlagschutznetze – Expertendiskussion
- Verfasser
- ErscheinungsortVillach
- Verlag
- Erscheinungsjahr2015
- SeitenS. 166-173
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200201277
- Quelle
- AbstractAus der Umstellung des Regimes „Bauproduktenrichtlinie“ (89/106/EWG) zum Regime „Bauproduktenverordnung“ (Verordnung (EU) Nr. 305/2011) ergeben sich maßgebliche Veränderungen im Verständnis der Relevanz der CE-Kennzeichnung von Steinschlagschutznetzen. Da in Österreich solche Schutzsysteme in großem Maßstab eingesetzt wurden und werden, stellt sich für die Anwender bzw. Planer solcher Systeme die Frage, was sich durch diese Umstellung geändert hat und auf welche Sachverhalte besonderes Augenmerk gerichtet werden muss. Um diesem Personenkreis eine fundierte Beschreibung der aktuellen Situation zu den Zulassungsbzw. Bewertungsverfahren zu geben, wurde von den Autoren versucht, über anwendernahe Fragen praxisrelevante Antworten zu liefern. Ziel dieser Vorgangsweise ist es, den Anwendern von Steinschlagschutznetzen die maßgeblichen rechtlichen und fachlichen Rahmenbedingungen zu erläutern, um weiterhin eine hohe Qualität beim Schutz vor Naturgefahren für die österreichische Bevölkerung und Infrastruktur sicherzustellen.
ETAG 027, Steinschlagchutznetze, Zulassung, Bewertung
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser