Standardsignatur
Titel
Abundanz, Aktivität, Sensibiliität und Effizienz Methanogener Organismen in natürlichen Habitaten
Verfasser
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
S. 20
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200200945
Quelle
Abstract
Methan (CH4) umfasst zwar weniger als 1% des gesamten globalen Kohlenstoffhaushalts, ist jedoch ökonomisch und ökologisch betrachtet von besonderer Relevanz. erstens bildet CH4 mit etwa 60-70 % den Hauptbestandteil von Biogas, zweitens gilt Methan als klimawirksames Spurengas, welches jährlich in großen Mengen aus natürlichen und anthropogenen Quellen emittiert wird. Während in natürlichen Habitaten vielfach ein eindeutiger Zusammenhang zwischen Methanproduktion und den vorherrschenden abiotischen Faktoren (u.a. Temperatur) festgestellt werden konnte, ist es trotz des methodischen Fortschritts bis heute nicht gelungen, den Einfluss von sich ändernder Bedingungen auf die mikrobielle Diversität und die entscheidenden biogeochemischen, ökologischen Prozesse in komplexen Umweltsystemen abschließend zu erfassen. Das Ziel der vorliegenden Untersuchung ist aber auch ein angewandtes: Es soll aus der Reaktion anaeroger mikrobieller Gemeinschaften auf Störfaktoren Rückschlüsse auf die Beeinflussbarkeit und Stabilität methanogener Archaea ermöglicht werden.