- Standardsignatur11792
- TitelArtenvielfalt allein macht Ökosysteme nicht stabil
- ErscheinungsortGraz
- Verlag
- Erscheinungsjahr2016
- SeitenS. 11
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200200327
- Quelle
- AbstractEine Asynchronie über die Arten hinweg hält sowohl die Tier- als auch Pflanzengemeinschaft trotz äußerer Eingriffe stabil. Um die Existenz eines Ökosystems langfristig zu sichern, ist demnach nicht nur die biologische Vielfalt von Nöten. Das heißt: Je unterschiedlicher die Arten sich entwickeln, desto weniger stark gerät das Ökosystem ins Wanken. Dabei rückt Diversität auf Platz zwei der zu berücksichtigenden Faktoren, wie Forscher der Technischen Universitäten (TU) München http://www.tum.de und Darmstadt http://www.tu-darmstadt.de ermittelt haben.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser