Standardsignatur
Titel
42! – Zur Monetarisierung von Ökosystemleistungen aus planerischer und naturschutzpraktischer Perspektive : Das Konzept auf dem Prüfstand und der Bedarf an Forschung
Verfasser
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlag
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
S. 241-247
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200200246
Quelle
Abstract
Die Quantifizierung von Ökosystemleistungen (ÖSL) ist ein einflussreiches Konzept, das derzeit im Zentrum einer globalen Diskussion steht. Der Beitrag stellt in akzentuierter Weise das Konzept auf den Prüfstand und diskutiert konzeptionelle, empirische und methodische Probleme, die sich aus einer konsequenten Monetarisierung von Ökosystemleistungen ergeben (können). Abgeleitet werden aus diesen Betrachtungen der Bedarf für eine Neuausrichtung des Ansatzes der Ökosystemleistungen sowie die Notwendigkeit einer systematisierten Forschung. Diese sollte die selbstreferenzielle Bezüge des Konzepts durchbrechen.
The quantification of ecosystem services (ESS) has become a very influential concept, and meanwhile it is in the core of a global discussion. The contribution puts the concept to the test in an accentuated way, and it discusses conceptual, empirical and methodological problems which (can) result from a systematic monetization of ecosystem services. From these results the paper derives the need to realign the approach, and the necessity of systematic research, breaking the self-referring quotations of the concept.