Standardsignatur
Titel
Wildeinflussmonitoring mittels LFI : GR im interregionalen Vergleich
Verfasser
Erscheinungsort
Chur
Verlag
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
S. 24-30
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200200212
Quelle
Abstract
Das Landesforstinventar (LFI) erhabt verschiedene Merkmale zum EInfluss von wildlebenden Huftieren auf den Wald. Einerseits werden bei der Verjüngungserhebung je Grössenklasse und Baumart die Bäumchen innerhalb konzentrischer Kreise fixer Grösse gezählt und dabei an jedem Bäumchen der Verbisszustand des Vorjahresbetriebs festgestellt. Andererseits wird je Grössenklasse das dem Zentrum der Verjüngungs-Probefläche nächstgelegene Bäumchen unter anderem bezüglich Fege bzw. Rindenschäle untersucht. Diese Verjüngungserhebungen betreffen Bäumchen ab einer Höhe von 10 cm bis zu einem Brusthöhendurchmesser (BHD) von 11,9 cm. Bei den LFI-Probebäumchen mit einem BHD>= 12 cm werden bis zu zwei "Schäden" detailliert beurteilt. Mehr Informationen zu Methoden und Ergebnissen der LFI sind unter www.lfi.ch verfügbar