Standardsignatur
Titel
Rutschungen und Murgänge im Val Müstair
Verfasser
Erscheinungsort
Chur
Verlag
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
S. 11-14
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200200205
Quelle
Abstract
Die periodischen Murgangereignisse der 13 ausgesprochenen Wildbäche des Val Müstair suchen die Dörfer seit der Besiedlung der Talschaft immer wieder heim. Die Ausführung und Instandhaltung von Schutzbauten sind Daueraufgaben. Prozessbeurteilungen sind unabdingbare Grundlagen für alle Verbaumassnahmen von Murgang- und Rutschungsgebieten. Beurteilungsschemas für Bach- und Hangverbau sind wertvolle Hilfsmittel für den Entscheid Massnahme ja oder nein, für die Festlegung von Massnahmensystemen und Verbautypen.
Fazit: Grundlage für alle künftigen Bach- und Hangverbaumassnahmen müssen vorgängige Prozessbeurteilungen sein: Gerinne, Einzugsgebiet, Geologie, Neigungsverhältnisse, Bodenbeschaffenheit, Bodenkennwerte, Schwachstellen, Schutzbauten. Die Nullvariante oder eben keine Massnahme im Einzugsgebiet kann eine valable Variante sein.