- Standardsignatur4223
- TitelGefäßpflanzen als Indikatioren historisch alter Waldstandorte
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2016
- SeitenS. 39-42
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200199976
- Quelle
- AbstractWaldstandorte mit einer Lebensraumkontinuität von mehreren hundert Jahren, so genannte historische alte Wälder, sind besonders schützenswert. Dies gilt vor allem für die wenigen Standorte historisch alte Laubwälder im Norddeutschen Tiefland. Zahlreiche Untersuchungen belegen deren Bedeutung für die Artenzusammensetzung und -vielfalt sowie das Vorkommen seltener und gefährdeter Waldarten. Für die Gefäßpflanzen wurde nun erstmals eine überregionale Indikatorartenliste erarbeitet, mit der historisch alte Wälder im gesamten Nordwerstdeutschen Tiefland identifiziert werden können.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser