- Standardsignatur13612
- TitelDie Borkenkäfersituation in Bayern : Die kritische Situation erfordert in den Fichtenwäldern Bayerns intensive und konsequente Gegenmaßnahmen der Waldbesitzer und Forstleute
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2016
- SeitenS. 38-41
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200199716
- Quelle
- AbstractDas Jahr 2015 war geprägt von Stürmen, Hitze und Trockenheit. Ende März verursachte das Orkantief "Niklas" Einzel- und Nesterwürfe, die bis zum Schwärmbeginn der Fichtenborkenkäfer nur teilweise aufgearbeitet werden konnten. Das nach dem Sturm zusätzlich vorhandene Brutmaterial führte zu einem rasanten Anstieg der aus den Vorjahren ohnehin erhöhten Buchdrucker- und Kupferstecherdichte. Konsequente Aufarbeitung aller befallenen Fichten muss jetzt oberste Priorität haben, um eine "Befallslawine" zu verhindern.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser