- Standardsignatur4223
- TitelGedanken zum Erbe historischer Bodennutzungen
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2015
- SeitenS. 32-36
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200199195
- Quelle
- AbstractIm Internationalen Jahr des Bodens soll auf das landwirtschaftliche Erbe verwiesen werden, das auf Waldstandorten anthropogene Bodenveränderungen hinterlassen hat. Daraus folgt, dass neue fortschrittliche (Landes-)Leitlinien Wald zukünftig dringend den Standortsfaktor Mensch berücksichtigen müssen, wollen sie eine multifunktionale standortsgerechte Forstwirtschaft aufbauen.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser