- Standardsignatur4223
- TitelLebensraumgutachten - Schlüssel zur nachhaltigen Jagd
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2016
- SeitenS. 18-20
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200198791
- Quelle
- AbstractHegegemeinchaften kennen wir im Bundesjagdgesetz seit 1976. Zentrale Aufgaben sind die gemeinsame Bejagungsplanung und Wildbestandserfassung, die Lebensraumgestaltung und die Abstimmung mit den Grundeigentümern und auch dem Tourismus, kurz formuliert die Balance zwischen Wild und Lebensraum und ein umfassender Ausgleich der Interessen. Der rechtliche Rahmen bietet die Grundlagen. Entscheidend für den Erfolg ist die praktische Arbeit vor Ort, Lebensraumgutachten sind hierzu ein wichtiger Schlüssel.
- Schlagwörter
- Klassifikation156.2 (Behandlung der Wildbestände (Bestandesermittlung, Wirtschaftspläne; Nutzung und Hege; Schutz des Wildes und der Jagd; Wildschutzgebiete usw.) [Gegebenenfalls Kreuzverweise zu 907])
156.6 (Jagdpolitik, Jagdgesetzgebung (wirtschaftliche,verwaltungsmäßige und soziale Gesichtspunkte))
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser