- Standardsignatur4017
- TitelBestandserziehung Wertholz - ein Projekt Kärntner Forstleute : Arbeit im Wald
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2016
- SeitenS. 6-74 S.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Digitales Dokument
- Datensatznummer200198696
- Quelle
- AbstractDie Kärntner Forstwirtschaft geht neuen Zeiten entgegen. Künftig werde es immer wichtiger werden, neben den bewährten Nadelhölzern auch aus Laubhölzern gute Erträge zu erwirtschaften, meinte Agrarlandesrat Christian Benger bei der Veröffentlichung der 2. Auflage des Beispielsflächenkataloges - Bestandserziehung Wertholz.
- Schlagwörter
- Klassifikation624.3 (Einzelplanung (Verjüngung, Kulturmaßnahmen, Bestandespflege, Umwandlungen usw.))
653 (Wertentwicklung des Einzelstammes und des Bestandes; Wertstruktur des Bestandes)
622 (Allgemeine Beschreibung. Erfassung des Zustandes von Standort und Bestand. Gliederung des Holzvorrats nach Holzarten, Stärkeklassen, Qualitätsklassen, Altersklassen [Vorratswert siehe 652.55])
[436] (Österreich)
Hierarchie-Browser