- Standardsignatur10094
- TitelAktuelles Umsetzungsbeispiel zur ONR 24810 mit Steinschlagschutznetzen und -dämmen - ein Erfahrungsbericht
- Verfasser
- ErscheinungsortVillach
- Verlag
- Erscheinungsjahr2015
- SeitenS. 174-189
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200195203
- Quelle
- AbstractFür die Beurteilung einer Steinschlaggefährdung steht uns aktuell die Normenregel ONR 24810:2013 "Technischer Steinschlagschutz – Begriffe, Einwirkungen, Bemessung und konstruktive Durchbildung, Überwachung und Instandhaltung" zur Verfügung. In dieser ONR werden die normativen Grundlagen für den technischen Steinschlagschutz festgelegt. Sie gilt für Primär- (bspw. Verankerungen) wie auch für Sekundärmaßnahmen (bspw. Netze, Dämme, Schutzgalerien). Am Fallbeispiel des Gewerbegebietes in Schlitters (Zillertal, Tirol) wird die geologisch-geotechnische Bearbeitung auf Basis dieser Norm beschrieben.
For the assessment of a rockfall hazard, currently the national rule ONR 24810:2013 (Technical protection against rockfall – Terms and definitions, effects of actions, design, monitoring and maintenance) is in use. This ONR (ON Rule) specifies normative principles for technical protection against stone-chipping. It applies to primary measures (e.g. anchorage) and also secondary measures (e.g. nets, embankments). The geological and geotechnical processing based on this ON rule is described in a case study from the commercial area in Schlitters (Zillertal, Tyrol).
Stichwörter: Georisiko, Steinschlaggefährdung, Schutznetz, Schutzdamm, Steinschlagsimulation
Keywords: georisk, rockfall hazard, protection net, embankment, rockfall simulation
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser