- Standardsignatur16888
- TitelBioenergie 2030 - Chancen nutzen
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2015
- SeitenS. 18-24
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200194277
- Quelle
- AbstractWenn die EU ein wettbewerbsfähiges C02-armes Europa aufbauen will, brauchen wir eine neue europäische Rohstoffpolitik. Ihr Fokus muss auf der Entwicklung der europäischen erneuerbaren Energieressourcen, vor allem der Biomasse, liegen, anstatt weiterhin auf knapper werdende fossile Energieträger aus politisch instabilen Regionen zu setzen. Forschung und Entwicklung in diesem wichtigen Zukunftsfeld müssen intensiviert und damit ein Innovationsschub zur Entwicklung neuer Methoden und Technologien der Biomasseproduktion und -nutzung ausgelöst werden. Österreichische Forschungseinrichtungen und heimische Technologiehersteller sind dazu prädestiniert, dabei eine führende Rolle in Europa einzunehmen. Zentrale Voraussetzung dafür ist jedoch, dass wir in Österreich einen funktionierenden Heimmarkt schaffen, auf dem bewährte heimische Spitzentechnologien durch gezielte Marktanreizprogramme positioniert und forciert werden können.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser