- Standardsignatur2754
- TitelEinzelbaumbezogene Schätzfunktionen zur unterirdischen Biomasse der Wald-Kiefer (Pinus sylvestris L.)
- Verfasser
- ErscheinungsortAlfeld
- Verlag
- Erscheinungsjahr2015
- SeitenS. 42-47
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200190371
- Quelle
- AbstractDie Treibhausgas-Berichterstattung für Wälder in Deutschland nach den Vorgaben des Kyoto-Protokolls erfordert auch Angaben zur Änderung des Kohlenstoffvorrats durch nachhaltige Waldbewirtschaftung. Neben den Vorräten der oberirdischen Biomasse, welche durch die Bundeswaldinventur und deren Zwischeninventur erhoben werden, werden auch Daten zur unterirdischen Biomasse benötigt. Bisher wurde die Wurzelbiomasse anhand einfacher Relationen von oberirdischer zu un-terirdischer Biomasse nach den Richtlinien des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaveränderungen (Intergovernmental Panel on Climate Change: IPCC) berechnet. Um diese Werte zu verifizieren, wurden in den Jahren 2012 und 2013 im Umland von Eberswalde 43 Kiefern (Pinus sylvestris L.) im Alter zwischen 15 und 220 Jahren auf ihre ober- und unterirdische Biomasse untersucht. Hierfür wurden die Kiefern mithilfe eines Greifzuges umgezogen, um anschließend die Wurzeln zu wiegen sowie den oberirdischen Teil des Baumes zu vermessen. Aus den Ergebnissen konnten allometrische Funktionen mit hohem Bestimmtheitsmaß zur Schätzung der Wurzelbiomasse von Einzelbäumen aus deren Brusthöhendurchmesser (BHD) oder dem oberirdischen Einzelbaumvolumen abgeleitet werden. Im Vergleich mit anderen allometrischen Funktionen aus der Literatur ergaben sich zum Teil erhebliche Abweichungen untereinander, die neben einer unterschiedlichen Methode der Probenahme durch differierende Klima- und Standortbedingungen und unterschiedliche Baumdimensionen der Probebestände begründet sein können. Dies spricht für die Verwendung von regionaltypischen Schätzfunktionen. Die Gegenüberstellung der neuen einzelbaumbezogenen Funktion und der bestandesbezogenen Schätzungen ohne Baumartendifferenzierung nach der bisherigen IPCC-Methode ergab für unterschiedlich alte Kiefern-Modellbestände deutliche Unterschiede in der berechneten Wurzelbiomasse.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser