- Standardsignatur12531
- TitelBioakustik zum Aufspüren von holzbrütenden Schadinsekten
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2014
- SeitenS. 31-36
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200188820
- Quelle
- AbstractUntersucht wurden die Schallemissionen von Larven des Roten Palmenrüsslers (Rhynchophorus ferrugineus), des Asiatischen Laubholzbockkäfers (Anoplophora glabripennis) und von Bockkäfern der Gattung Monochamus. Ziel unserer Studien war es, bessere Grundlagen zur Bioakustik dieser Holzschädlinge zu schaffen und einen neuen praxisorientierten Ansatz zu ihrer Früherkennung zu entwickeln. Es wurde eine Sammlung mit repräsentativen Aufnahmen der Schallemissionen der drei Arten erstellt. Charakteristische Geräusche wurden inventarisiert, vermessen und ihre grundlegenden bioakustischen Parameter erfasst. Clustering-Experimente zeigten, dass sich bestimmte Beißgeräusche und Stridulationslaute potenziell zur Arterkennung eignen.
Sound emissions of larvae of the red palm weevil (Rhynchophorus ferrugineus), the Asian longhorned beetle (Anoplophora glabripennis) and sawyers of the genus Monochamus were analyzed.
The aim was to provide a better basic understanding of the bio - acoustics of these woodboring insects in order to develop a practical method for early detection. Characteristic sounds were inventoried, measured and basic bioacoustic parameters recorded. Clustering experiments showed that biting and stridulation sounds are promising candidates for species recognition.
Schlüsselworte | Bioakustik, Früherkennung, Detektion, Rhynchophorus ferrugineus, Anoplophora glabripennis, Monochamus spp.
Keywords | Cinara curvi - pes, Lachnidae, Abies, Christmas trees, invasive species.
- Schlagwörter
- Klassifikation151.8 (Lautäußerungen)
410 (Allgemeine Diagnose- und Überwachungstechnik von Schäden und Schadfaktoren (DNA-und visuelle Analysen, Mikroskopie etc.). Phytosanitäre Holzkontrolle.)
145.7x19.91 (Allocorynidae)
145.7x19.96 (Acanthoceridae)
145.7x19.88 (Cerambycidae)
[436] (Österreich)
Hierarchie-Browser