- Standardsignatur12531
- TitelMonochamus-Arten als potenzielle Vektoren des Kiefernholznematoden in Österreich: Lockstofffallen zum Monitoring des Fluges
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2014
- SeitenS. 5-11
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200188814
- Quelle
- AbstractAn neun Standorten auf unterschiedlicher Seehohe und in unterschiedlichen Waldtypen in Niederosterreich, der Steiermark und Karnten wurde 2013 der Flug von Monochamus spp. uberwacht. In Mehrtrichter-Fallen, die mit einer Lockstoffmischung aus Monochamol, Ipsenol, Methyl-Butenol und ¿-Pinen bekodert waren, wurden vier Arten der Gattung gefangen, namentlich M. galloprovincialis, M. sutor, M. sartor und M. saltuarius. Die Flugzeit erstreckte sich von Anfang Juni bis Ende Oktober. M. galloprovincialis wurde vor allem in den Schwarzkiefernwaldern in Ostosterreich gefangen, M. sartor nur in montanen Fichtenmischwaldern. M. sutor trat am haufigsten auf. Die Art wurde ebenso besonders in montanen Lagen zahlreich gefangen und fehlte in den tiefen Lagen im Osten. Wochentliche Fangzahlen der drei Arten korrelierten positiv mit der mittleren Lufttemperatur. Dieser erste, mehrmonatige Einsatz von Fallen zum Monitoring von Monochamus spp. in Osterreich zeigt die Tauglichkeit der vorhandenen, fur M. galloprovincialis entwickelten Fallen und Lockstoffpraparate zum Fang aller Arten der Gattung, die als potenzielle Vektoren des Kiefernholznematoden in Mitteleuropa Bedeutung besitzen.
Monitoring flight of Monochamus spp., potential vectors of the pine wood nematode in Austria using pheromone-kairomone baited traps Flight of Monochamus spp. was monitored on nine locations at different elevation and in different forest types in Austria in 2013. Four species of the genus, M. galloprovincialis, M. sutor, M. sartor and M. saltuarius were caught in multifunnel traps baited with monochamol, ipsenol, methyl-butenol, and á- pinene. The flight period extended from beginning of June to end of October. Weekly trap catches were positively correlated with mean air temperature. The study demonstrates the suitability of traps and lures for trapping all four species that are potential vectors of the pine wood nematode in Central Europe.
Schlüsselworte | Monochamus, Bursaphelenchus xylophilus, Kiefernwelke, Pheromon,Kairomon
Keywords | Monochamus, Bursaphelenchus xylophilus, pine wilt disease, pheromone, kairomone
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser