- Standardsignatur4223
- TitelWie nachhaltig ist Jagd?
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2014
- SeitenS. 30-31
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200187717
- Quelle
- AbstractDerzeit wird in Deutschland von verschiedenen jagdkritischen Lobbygruppen Jagd als Ganzes oder in Teilaspekten zunehmend infrage gestellt. Die Begründungen dafür sind meist fachlich wenig tragfähig und im Wesentlichen ideologischer Natur. Dennoch müssen sich Jagd und Jäger in einer offenen Gesellschaft der Diskussion stellen. Die Frage ist, inwieweit die Jagd heute den Grundsätzen der Nachhaltigkeit entspricht.
- Schlagwörter
- Klassifikation156.2 (Behandlung der Wildbestände (Bestandesermittlung, Wirtschaftspläne; Nutzung und Hege; Schutz des Wildes und der Jagd; Wildschutzgebiete usw.) [Gegebenenfalls Kreuzverweise zu 907])
153 (Populationsschwankungen und -zyklen)
907.13 (Schutz von Wild und Vögeln, Schutzgebiete usw.)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser