- Standardsignatur4319
- TitelHolzsperren im Wildbachverbau : Die Holzfestigkeit nimmt an wechselfeuchten Stellen besonders rasch ab : Die Seiten des VSF / Verband Schweizer Forstpersonal, Lyss
- Verfasser
- ErscheinungsortSolothurn
- Verlag
- Erscheinungsjahr2014
- SeitenS. 45-47
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200186508
- Quelle
- Abstract1996 wurde in Hergiswil im Kanton Nidwalden ein Wildbach mit 15 Holzsperren verbaut. Verwendet wurde Fichten- und Tannenholz, sowohl in Rinde als auch entrindet. Seit dem Bau dokumentiert die WSL die Besiedlung der Bauwerke durch holzabbauende Pilze und die Entwicklung der Holzfestigkeit.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser