Standardsignatur
Titel
Schneepilze limitieren Zirben an der Waldgrenze
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
S. 23
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200186386
Quelle
Abstract
Auf der Stillhergfläche in Davos in der Schweiz wurden im Jahr 1975 in einem systematischen Muster 92.000 Lärchen, Zirben und Bergföhren gepflanzt. Gleichzeitig wurde auf der gegenüberliegenden, Süd-West-exponierten Seite die Vergleichsaufforstung Lucksalp nach demselben Muster bepflanzt. Die Bestandsaufnahme nach 30 Jahren zeigte nun: Nur ungefähr fünf Prozent der Zirben haben in beiden Aufforstungen überlebt. Nun wird in Forschungsinstitute nach den Gründen gesucht.