- Standardsignatur4223
- TitelNeue Komplexschäden an Buche führen zu erheblicher Bruchgefahr
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2014
- SeitenS. 16-21
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200184891
- Quelle
- AbstractAnfangs 2013 wurden erstmals in Nordrhein-Westfalen an südlich exponierten, steilen bis schroffen Hängen des Wesertales in Vlotho Uffeln erhebliche Schäden in Kronen von gedrängt stehenden Buchenalthölzern festgestellt. Am Boden lagen abgebrochene, morsche, teils beinstarke Äste mit vertrocknetem Laub. Neben den Buchen mit degenerierten Kronen waren mehr als die Hälfte der Bäume abgestorben oder auf halber Höhe abgebrochen. Da unmittelbar unterhalb der Bestände eine Landstraße und eine Bahnlinie entlangführen, musste der Bestand aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht gänzlich abgetrieben werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser